Titre du cours | |
Code du cours | Valo2047 |
Crédits (ECTS) | 3 |
La quantité totale d'heures en classe | 81 |
Nombre de travaux pratiques et des séminaires | 32 |
La quantitē d'heures de travail autonome d'un ētudiant | 49 |
Date de l'approbation du cours | 03/02/2021 |
Auteurs du cours | |
, Aija Pētersone , Irina Orlova , Oksana Mališeva |
|
Connaissances de base | |
Valo1042, |
|
Manuels | |
1.Schmautzer, E., Friedl, W., Braunstein, R. (2013): Energieeffizienz und Energieeinsparpotenziale in der Landwirtschaft. Stromsparen in der Landwirtschaft. 1. Aufl. Verlag:VDM Verlag Dr. Müller e.K.. 116 S. ISBN-10:3-639-02501-6.
2.Burmeister, A. (2013): Energetische Nutzung von Biomasse. Methoden, Chancen und Realisierung. 1. Aufl. Verlag:VDM Verlag Dr. Müller e.K.. 140 S. ISBN-10:3-639-04883-0. 3.Löhr, G. (2013): Ökonomische Bewertung und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten. 1. Aufl. Verlag:AV Akademikerverlag. 112 S. ISBN-10:3-639-39069-5. 4.Kleinau, Chr. (2013): Der Treibhauseffekt als Thema im Sachunterricht. Untersuchungen zu Möglichkeiten und Grenzen. 1. Aufl. Verlag:GRIN Verlag GmbH. 104 S. ISBN-10:3-656-31788-7. 5.Voigt, W., Obermair, G. M., Jarass, L. (2012): Windenergie. Zuverlässige Integration in die Energieversorgung. 2. Aufl. Verlag Springer. 295 S. ISBN-10:3-642-32546-7. 6.Lochner, H., Breker, J. (2011): Grundstufe Landwirt. Fachtheorie für Boden, Pflanze, Tier, Technik, Züchtung, Ökologie. 4. Aufl. BLV Buchverlag. München. 680 S. ISBN-10:3-8354-0525-X. 7.Kosack, E. (2011): Kurzgefaßtes Hilfsbuch für Ingenieure und Techniker und zum Gebrauch an technischen Lehranstalten. 11. Aufl. Verlag Springer. 372 S. ISBN-10:3-642-92544-8. 6.Lochner, H., Breker, J. (2011): Grundstufe Landwirt. Fachtheorie für Boden, Pflanze, Tier, Technik, Züchtung, Ökologie. 4. Aufl. BLV Buchverlag. München. 680 S. ISBN-10:3-8354-0525-X. 7.Kosack, E. (2011): Kurzgefaßtes Hilfsbuch für Ingenieure und Techniker und zum Gebrauch an technischen Lehranstalten. 11. Aufl. Verlag Springer. 372 S. ISBN-10:3-642-92544-8. |
|
Ouvrages supplémentaires | |
1.Menden, St. (2015): Das Insider-Dossier. Brainteaser im Bewerbungsgespräch. 140 Übungsaufgaben für den Einstellungstest. 6. aktualisierte Auflage. Verlag Squeaker.net GmbH. 136 S. ISBN:978-3-940345-80-6.
2.John, I. St., Thelen, G., Oertner, M. (2014): Wissenschaftlich Schreiben: Ein Praxisbuch für Schreibtrainer und Studierende. 1. Aufl. Verlag Utb GmbH. 192 S. ISBN: 978-3-8252-8569-2. 3.Schmitt-Kaufhold, A. (2014): Essay schreiben. 1. Aufl. Verlag Klett Schulbuchverlag. 48 S. ISBN:978-3-12-352477-6. 4.Schäfer, C. (2012): Über den Einfluss der Temperatur auf die Elastizität der Metalle. Verlag Trapeza. 76 S. ISBN-10:3-86454-270-7. 5.Schön, Chr. (2011): ADAC Zeittafel Automobilgeschichte. 125 Jahre Auto. Verlag: Heel Verlag GmbH. 27 S. ISBN-10:3-86852-376-6. 6.Wöhrmann, H. (2011): Das Landwirtschaftserbrecht. 9. Aufl. Verlag Luchterhand. München. 754 S. ISBN-10:3-472-08021-3. |
|
Périodiques et d`autres ressources d`information | |
1.Das Fachmagazin für Erneuerbare Energien. [Tiešsaistē] (skatīts 03.02.2021.) Pieejams: http://joule.agrarheute.com
2.Zeitschrift für Energiewirtschaft. ISSN:0343-5377 [Tiešsaistē] (skatīts 03.02.2021.) Pieejams: https://www.springer.com/journal/12398 3.Profi-Magazin für professionelle Agrartechnik. ISBN 3784332641. 4.Landtechnische Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis. ISBN 0011-9784. 5.TopaAgrar. - Das Magazin für moderne Landwirtschaft. ISBN 3-7843-3075-4. 6.Agrar- und Umweltrecht. - Zeitschrift für das gesamte Recht der Landwirtschaft der Agrarmärkte und des ländlichen Raumes. ISSN 0340-840X. |